Über mich

„Ich glaube, dass Geburt und Elternsein leichter werden, wenn wir mit uns selbst verbunden sind.
Mein Weg hierher war nicht geradlinig – aber er hat mich genau dorthin geführt, wo ich heute bin:
Menschen zu begleiten, damit sie Vertrauen finden, loslassen können und ihren eigenen, selbstbestimmten Weg gehen.“

 


Ich wollte schon als Kind Menschen helfen und Verbindungen zwischen ihnen schaffen.
Dieser Wunsch führte mich in einen helfenden Beruf: Als Radiologietechnologin arbeitete ich viele Jahre im Krankenhaus – in der Strahlentherapie, im Unfallbereich und oft auch mit Kindern. Ich war nah an Menschen in schweren Situationen, und das hat mich geprägt.

Doch irgendwann merkte ich: Ich funktionierte nur noch. Das System entsprach nicht mehr meinen Werten, und mein Alltag ließ kaum Raum für mich selbst.

Mit der Geburt meines ersten Kindes vor über 10 Jahren veränderte sich alles. Die Geburt war nicht selbstbestimmt, mein Baby entsprach allen „High Need“-Kriterien, und ich musste mich erst in die Mutterrolle hineinfinden. Das Tragen rettete mir in dieser Zeit den Alltag – und brachte mich dazu, Trageberaterin zu werden.

Es folgten viele Aus- und Weiterbildungen: Bindung, traumasensible Begleitung, Elternbegleitung, Doula. Ich beschäftigte mich intensiv mit Traumawissen und interessierte mich besonders für die Hirnforschung – eine Leidenschaft, die schon in meiner Arbeit mit Krebspatient:innen mit Hirntumoren entstand, als ich hautnah erlebte, wie sehr Veränderungen im Gehirn das Wesen eines Menschen beeinflussen können.

Ich las, meditierte, praktizierte Yoga – und doch schlich sich der Funktionsmodus immer wieder in mein Leben.
Der wirkliche Schlüssel kam erst, als ich die Nervensystemregulation für mich entdeckte.

Mit ihr konnte ich meine zweite Geburt schon viel selbstbestimmter erleben – und bei meinem dritten Kind eine wundervolle Hausgeburt, ganz verbunden mit mir.
Nervensystemregulation hat nicht nur meine Geburten, sondern auch mein Familien- und Berufsleben verändert: Ich konnte ankommen, präsent sein und meinen eigenen Weg gehen.

Heute ist genau das der Kern meiner Arbeit:
Ich begleite dich so, dass du nicht nur auf eine Geburt vorbereitet bist – sondern auf ein ganzes Leben mit Baby und Familie.
Denn Geburt ist kein Wettkampf. Es geht nicht darum, alles perfekt zu planen, sondern bei dir zu bleiben, egal, was kommt.


 

 

Einige Babies brauchen besonders viel NÄHE & BEGLEITUNG, was oftmals für Eltern belastend sein kann. Es ist nicht immer alles schön nach der Geburt eines Kindes - mit viel Einfühlungsvermögen, Verständnis und vielen Tools und einem großen Netzwerk begleite ich dich gern auch durch schwierige Phasen deines Elternwerdens.

 

 

 

 


Aus- & Weiterbildungen

TRAGEBERATUNG

  • Grundkurs und Aufbaukurs zur Trageberaterin (Clauwi Trageschule), 2016
  • Zusatzkurs Tragehilfen und Tragen von Zwillingen und Frühchen, 2019

 FORTBILDUNGEN TRAGEBERATUNG

  • Geschichte des Tragens, 2020
  • Hüftdysplasie und Klumpfuss, 2020
  • Onbuhimo, 2020
  • Tragen in aller Welt, 2021
  • Rectusdiastase, 2021
  • Bauchgurt, 2022
  • Tragen und Bindung, 2022
  • „Safrika“ schulterfreies Tragen in Tüchern aus Afrika, 2022
  • Stillen in der Trageberatung, 2022
  • Babywearing for Kangaroo Care, 2022
  • Normgerecht, 2022
  • Face Forward Tragen, 2022
  • Tragen am Arm, 2022
  • Tragen und Beckenboden, 2022
  • Babywearing with pain, 2022
  • Toddler und Preschooler Tragen, 2023
  • Tragen auf der Hüfte, 2023
  • Die Rolle des Körperkontaktes, 2023

AUTHENTIC PARENTING

  • Ausbildung und Zerifizierung zur bindungs- und bedürfnisorientierten Elternbegleiterin (authentic parenting, Lini Lindmayr), 2024

DOULA

  • Ausbildung und Zertifizierung zur Doula (Doulaausbildung Melanie Schöne, MELMIC GmbH), 2024

    FORTBILDUNGEN DOULA
  • Wenn die Geburt zum Trauma wird (Dr.med. Ute Taschner), 2024
  • Geburtstrauma vermeiden (Dr.med. Ute Taschner), 2024
  • Psychische Erkrankungen der Mutter im Zeitraum der Geburt (Dr.med. Ute Taschner), 2024
  • Geburtsschmerz - Mach deine größte Herausforderung zu deiner größten Kraft (Hebamme Elisabeth Schneeflocke), 2024
  • Geburtstrauma Fachworkshop (Mag. Sonja Schösser-Wurzer - Klinische und Gesundheitspsychologin/Yogalehrerin), 2024
  • Die Plazenta (Antonia Unger), 2025
  • Die Nabelschnur (Antonia Unger, 2025)
  • Alive Together Netzwerk Partnerin, 2025